Anleitung zu ElevenLabs Text-to-Speech mit Adobe Premiere Pro

Alle Videoeditoren wissen, dass Adobe Premiere Pro der Goldstandard für die Erstellung professioneller Videos ist, aber was wäre, wenn Sie die Software mit atemberaubenden, menschenähnlichen Voiceovers kombinieren würden? Erfahren Sie, wie Sie mit ElevenLabs TTS überzeugende Erzählungen erstellen und diese mit Ihrem Premiere Pro-Projekt kombinieren, um visuelle und akustische Meisterwerke zu schaffen.

  • Wenn es um erweiterte Videobearbeitung geht, scheint Premiere Pro alles zu haben, was Sie brauchen und mehr – außer einer Text-to-Speech-Funktion. 
  • Glücklicherweise ermöglichen KI-gestützte Text-to-Speech-Tools wie ElevenLabs Videoerstellern, fesselnde, menschenähnliche Voiceovers für ihre Projekte zu erstellen.
  • Dank fortschrittlicher KI-Algorithmen kann Ihnen das TTS-Tool von ElevenLabs dabei helfen, Ihr Videoskript schnell zum Leben zu erwecken und in Ihr Premiere Pro-Projekt zu importieren. 

Einführung in Premiere Pro und TTS

Wenn es um professionelle Videobearbeitung geht, dominiert Adobe Premiere Pro seit einiger Zeit die Branche. Die Software ist möglicherweise teurer und komplexer als ihre einfacheren Gegenstücke, aber Premiere Pro ist zweifellos das Tool der Wahl für Personen, die die Videobearbeitung auf einem fortgeschritteneren Niveau ausprobieren möchten. 

Während Premiere Pro umfangreiche Audiobearbeitungsfunktionen bietet, verfügt die Software nicht über ein integriertes Text-to-Speech-Tool, das aufgrund der Fortschritte im Bereich TTS immer gefragter ist. 

Obwohl Sprachsynthesesoftware früher für ihre roboterhafte Ausgabe bekannt war, haben technische Fortschritte es den Benutzern ermöglicht, überraschend lebensechte Voiceovers für ihre Projekte zu generieren. 

Hier kommen erweiterte Text-to-Speech-Tools wie ElevenLabs ins Spiel, mit denen Premiere Pro-Benutzer Erzählungen in derselben Qualität wie ihre Videos erstellen können. 

Sind Sie bereit, Ihren Videokommentar auf die nächste Stufe zu heben? Diese Kurzanleitung hilft Ihnen weiter. 

Lasst uns eintauchen!

Warum Premiere Pro die Schnittszene dominiert

Bevor wir uns mit Text-to-Speech und Voiceover-ErstellungNehmen wir uns eine Minute Zeit, um die Attraktivität von Premiere Pro zu verstehen. Während normale Benutzer bereits mindestens ein Dutzend Gründe nennen können, sind diejenigen, die im Bereich der Videoproduktion aufsteigen möchten, möglicherweise daran interessiert, mehr zu erfahren. 

Adobe Premiere Pro wurde 2003 erstmals von Adobe veröffentlicht und hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten langsam aber sicher zum König der Videobearbeitungssoftware entwickelt. Egal, ob Sie an einem YouTube-Video für Ihre treuen Fans, einer ausführlichen Dokumentation zu einem Trendthema oder einem fesselnden Kurzfilm arbeiten, Premiere Pro bietet umfangreiche Videobearbeitungsfunktionen für alle Themen und Zwecke. 

Die Software umfasst erweiterte Farbkorrektur, Bewegungsgrafiken und eine enge Integration mit anderen Adobe-eigenen Bearbeitungstools wie After Effects und Photoshop. Premiere Pro ist ein umfassendes, erweitertes Videobearbeitungstool für Kreative, die die vollständige Kontrolle über ihre Kreationen haben möchten. 

Es gibt jedoch einen Haken. Sicher, Premiere Pro bietet mehr Funktionen, als die meisten von uns zählen können, außer dass es eines der gefragtesten Tools der 2020er Jahre nicht enthält: Text-to-Speech. Redakteure, die qualitativ hochwertige, menschenähnliche Voiceovers erstellen möchten, müssen sich woanders umsehen. Aber wo? 

Eingeben ElfLabs.

Warum Text-to-Speech bei der Videoerstellung wichtig ist

Vorbei sind die Zeiten, in denen TTS-Tools mit Roboterklang vorwiegend für die Barrierefreiheit eingesetzt wurden.

Mit dem Aufkommen künstlicher Intelligenz und dem rasanten technologischen Fortschritt sind Text-to-Speech-Tools in ihrer Ausgabe immer menschenähnlicher und einzigartiger geworden. TTS-Tools findet man mittlerweile in vielen Branchen und Bereichen, darunter Unterhaltung, Bildung, Verlagswesen und nicht zuletzt in der Videobearbeitung. 

Ein solches fortschrittliches Werkzeug ist ElevenLabs. TTS wurde speziell für eine menschenähnliche Ausgabe und umfassende Anpassungsmöglichkeiten entwickelt und ist die perfekte Lösung für Premiere Pro-Benutzer, die realistische Voiceovers für ihre Projekte erstellen möchten. 

Anstatt Zeit und wertvolle Ressourcen damit zu verbringen, Sprecher einzustellen oder Ihre Videos von Grund auf neu zu erzählen, kann ElevenLabs TTS jedes Skript in einen überzeugenden, hochwertigen Kommentar umwandeln, der heruntergeladen und in Ihr Projekt importiert werden kann. 

Mit Hunderten von Stimmen zur Auswahl, endlosen Anpassungsmöglichkeiten und sogar einem Stimmenklonen Mit seiner neuen Funktion zum Selbsterzählen verändert ElevenLabs offiziell die Branche. 

Aber genug vom „Warum“ – kommen wir zum „Wie“. 

Unsere KI-Text-to-Speech-Technologie bietet tausende ultrarealistische, menschenähnliche Stimmen in 32 Sprachen. Unsere Tools erfüllen Ihre Anforderungen – von der kostenlosen Text-to-Speech-Lösung bis zu Premium-KI-Stimmen für professionelle Projekte.

So kombinieren Sie ElevenLabs TTS mit Premiere Pro

ElevenLabs Logo for Blog

Sind Sie bereit, überzeugende Voiceovers für Ihre Premiere Pro-Projekte zu erstellen? Mit ElevenLabs ist der Vorgang schnell, einfach und kostengünstig. Lasst uns beginnen. 

Schritt 1: Bereiten Sie Ihr Skript vor

Bevor Sie Ihr Skript in ein Voiceover umwandeln, müssen Sie Ihren Text unbedingt von Anfang bis Ende überprüfen, um sicherzustellen, dass alles bereit ist. Achten Sie genau auf Grammatik, Syntax und allgemeine Ausdrucksweise. Lesen Sie Ihr Skript laut vor, um zu prüfen, ob Wörter oder Sätze seltsam klingen, und überarbeiten Sie Ihren Schreibstil entsprechend. 

Wenn Sie mit Ihrem Skript zufrieden sind, ist es Zeit, Ihr Voiceover zu erstellen!

Schritt 2: Melden Sie sich bei ElevenLabs an

Gehen Sie zu ElevenLabs und melden Sie sich bei Ihrem Konto an oder erstellen Sie ein Konto, wenn Sie noch nicht auf der Plattform registriert sind. Wählen Sie die Preisstufe entsprechend Ihren Anforderungen und gehen Sie entsprechend vor. Um den Vorgang zu beschleunigen, können Sie sich sogar mit Google anmelden. 

Schritt 3: Generieren Sie Ihr Voiceover

Navigieren Sie als Nächstes zur ElevenLabs-App und wählen Sie die Registerkarte „Text to Speech“. Fügen Sie Ihr Skript in das Textfeld „Sprachsynthese“ ein und wählen Sie einen Sprecher aus. 

Sie können auch auf die Registerkarte „Stimmen“ klicken, um Ihre Voiceover-Optionen weiter zu erkunden. Selbst im kostenlosen Tarif bietet ElevenLabs eine vielseitige Auswahl an Sprechern mit unterschiedlichen Akzenten, Ausdrücken und Lesestilen. 

Um Ihr Projekt mit Ihrer eigenen Stimme zu erzählen, können Sie auch die Stimmenklonen Besonderheit. 

Nachdem Sie die Einstellungen nach Ihren Wünschen angepasst haben, klicken Sie auf „Generieren“ und sehen Sie sich das Ergebnis in der Vorschau an. Sie können diesen Vorgang beliebig oft wiederholen und bei Bedarf weitere Anpassungen vornehmen.

Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“ und laden Sie die MP3-Datei auf Ihr Gerät herunter. 

Schritt 4: Importieren Sie das Audio in Premiere Pro

Sobald Ihr Voiceover fertig ist, ist der Rest des Vorgangs ein Kinderspiel. Öffnen Sie Premiere Pro und importieren Sie den Ton, indem Sie zum „Medienbrowser“ gehen und Ihre ElevenLabs-MP3-Datei vom gespeicherten Speicherort auf Ihrem Gerät auswählen. 

Ziehen Sie das Audio auf Ihre Zeitleiste und richten Sie es an Ihrem Video aus. 

Schritt 5: Synchronisieren und polieren

Obwohl Premiere Pro kein integriertes TTS-Tool enthält, bietet es verschiedene Audiobearbeitungsfunktionen, um sicherzustellen, dass Ihr Audio perfekt mit Ihren visuellen Elementen übereinstimmt. Trimmen Sie den Ton bei Bedarf, passen Sie ihn an Ihre Videoschnitte an und regeln Sie die Lautstärke. Sie können auch zusätzliche Effekte wie Ein-/Ausblenden hinzufügen, um Ihr Projekt noch weiter zu verbessern.

Jetzt ist es an der Zeit, Ihren Voiceover mit Ihren visuellen Elementen abzustimmen. Premiere Pro macht dies mit seinen erweiterten Zeitleisten-Tools einfach. Trimmen Sie den Ton, passen Sie ihn an Ihre Videoschnitte an und passen Sie bei Bedarf die Lautstärke an oder fügen Sie Effekte wie Ein- und Ausblenden hinzu, damit das Ganze professionell klingt.

Schritt 6: Exportieren Sie Ihr Projekt

Sobald alles synchronisiert ist, ist Ihr Projekt bereit zum Export. Wählen Sie die Exporteinstellungen, die am besten zu der von Ihnen gewählten Video-Sharing-Plattform passen, und klicken Sie auf „Exportieren“.

Und so haben Sie ein visuelles und akustisches Meisterwerk geschaffen. Jetzt ist es an der Zeit, Ihr Video auf die Plattform Ihrer Wahl hochzuladen. Lehnen Sie sich zurück und beobachten Sie, wie die Reaktionen immer stärker werden. 

Unsere KI-Text-to-Speech-Technologie bietet tausende ultrarealistische, menschenähnliche Stimmen in 32 Sprachen. Unsere Tools erfüllen Ihre Anforderungen – von der kostenlosen Text-to-Speech-Lösung bis zu Premium-KI-Stimmen für professionelle Projekte.

Abschließende Gedanken

Adobe Premiere Pro ist zwar der Goldstandard für die Videobearbeitung, aber die Kombination dieser fortschrittlichen Bearbeitungssoftware mit einem natürlich klingenden, KI-generierten Voiceover kann die Qualität Ihrer Videos auf ein ganz neues Niveau heben. 

Und das Beste daran? Sie müssen nicht Wochen, Tage oder gar Stunden damit verbringen, Ihr Voiceover zu erstellen und zu verfeinern. Sie benötigen lediglich Ihr Skript und eine Internetverbindung – ElevenLabs erledigt den Rest. 

In einem digitalen Raum voller roboterhaft klingender Voiceovers können Sie davon ausgehen, dass Ihre Videos in puncto Qualität, Verkehr und Engagement hervorstechen.

Mehr entdecken

ElevenLabs

AI-Audioinhalte in höchster Qualität generieren

Kostenlos registrieren

Haben Sie bereits ein Konto? Anmelden

Anleitung zur Text-to-Speech-Erstellung von ElevenLabs mit Adobe Premiere Pro | ElevenLabs