CCPA-Hinweis bei Erhebung
CCPA-Hinweis bei Erhebung
Dieser Hinweis bei Erhebung wird gemäß dem California Consumer Privacy Act, geändert durch den California Privacy Rights Act (zusammen „CCPA“), bereitgestellt. Er erklärt, welche personenbezogenen Daten wir erheben, warum wir sie erheben und Ihre Rechte als Einwohner Kaliforniens. Bitte beachten Sie, dass dieser Hinweis nur für Einwohner Kaliforniens gilt. Dieser Hinweis gilt nicht für Personen, die in anderen US-Bundesstaaten oder anderen Ländern ansässig sind.
Für weitere Details zu unseren Datenschutzpraktiken lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung unter https://elevenlabs.io/privacy-policy.
1. Kategorien personenbezogener Daten, die wir erheben:
(a) Personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen
- Kontaktdaten. Wenn Sie ein Konto einrichten, um unsere Dienste zu nutzen, bitten wir Sie, Ihre Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse, Kontaktpräferenzen und Geburtsdatum anzugeben.
- Text-zu-Audio-Eingabe. Wir verarbeiten Text oder andere Inhalte, die Sie mit uns teilen oder in unsere Dienste eingeben, um synthetische Audioclips zu erstellen, die Ihren Text lesen, sowie alle personenbezogenen Daten, die Sie möglicherweise in Ihren Text aufnehmen.
- Audioaufnahmen und Sprachdaten.Wir sammeln Audioaufnahmen Ihrer Stimme, die Sie mit uns teilen, die personenbezogene Daten enthalten können, sowie Daten über Ihre Stimme („Sprachdaten“), um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen. Sie können auch zusätzliche Audioaufnahmen einreichen, damit ElevenLabs überprüfen kann, dass die in der bereitgestellten Audioaufnahme enthaltene Stimme Ihre ist.
- Profilinformationen und Benutzerinhalte. Wenn Sie sich für unsere Dienste anmelden, können Sie angeben, wie Sie die Dienste nutzen möchten (z. B. beruflich). Wenn Sie sich entscheiden, Ihr Sprachmodell anderen Nutzern in der Voice Library zur Verfügung zu stellen, können Sie eine Profilbeschreibung einschließlich Ihres Namens, Ihrer Biografie/Beschreibung, Ihrer Social-Media-Benutzernamen und Links zu Ihren Social-Media-Konten sowie die Merkmale Ihrer Stimme hinzufügen. Einige von Ihnen bereitgestellte Profilinformationen sind für andere Nutzer unserer Dienste sichtbar. Wir sammeln andere Informationen, die Sie möglicherweise eingeben, wenn Sie die Dienste nutzen, Dateien hochladen oder Feedback hinterlassen.
- Feedback/Kommunikation. Wenn Sie uns direkt kontaktieren oder Interesse an der Nutzung unserer Dienste bekunden, erfassen wir personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, den Inhalt einer Nachricht oder Anhänge, die Sie uns senden, und andere Informationen, die Sie bereitstellen möchten. Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, erfassen wir personenbezogene Daten von Ihnen, wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse. Wenn wir Ihnen E-Mails senden, können wir nachverfolgen, ob Sie diese öffnen, um zu erfahren, wie wir eine bessere Kundenerfahrung bieten und unsere Dienste verbessern können. Wenn Sie an einer Umfrage teilnehmen, erfassen wir Ihre Antworten und alle anderen von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten.
- Zahlungsdetails.Wenn Sie sich registrieren, um unsere kostenpflichtigen Dienste zu nutzen oder sich entscheiden, bezahlt zu werden, indem Sie Ihr Sprachmodell anderen Nutzern zur Verfügung stellen, sammelt und verarbeitet unser Drittanbieter-Zahlungsabwickler, Stripe, Ihre zahlungsbezogenen Informationen, wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Rechnungsadresse, Kredit-/Debitkarten- oder Bankinformationen oder andere Finanzinformationen. Bitte konsultieren Sie die Datenschutzrichtlinie von Stripe hier.
- Verifizierungsinformationen.Soweit gesetzlich zulässig, können wir Sie bitten, Ihre Identität zu verifizieren, um unsere Dienste zu nutzen. Dies kann beispielsweise einen Adressnachweis, eine Kopie eines Personalausweises oder Reisepasses umfassen.
- Andere von Ihnen bereitgestellte Informationen.Wir können andere Informationen erfassen, die Sie uns bereitstellen, z. B. wenn Sie unsere Alpha- oder Beta-Produkte und -Dienste nutzen, an unserem Programm zur verantwortungsvollen Offenlegung teilnehmen, an von uns veranstalteten Veranstaltungen teilnehmen, online oder offline mit uns interagieren oder Ihre Identität bestätigen. Einige dieser Dienste können zusätzliche Bedingungen haben.
(b) Personenbezogene Daten, die wir automatisch von Ihnen und/oder Ihrem Gerät erfassen
- Informationen aus Cookies und ähnlichen Technologien.Wir und unsere Drittpartner können Informationen über Sie mithilfe von Cookies, Pixel-Tags, SDKs oder ähnlichen Technologien sammeln. Wo der Begriff "Cookies" in dieser Richtlinie verwendet wird, umfasst dies sowohl Cookies als auch ähnliche Technologien. Kategorien von Informationen, die wir mithilfe von Cookies sammeln können, umfassen:
- Standortinformationen.Wenn Sie unsere Dienste nutzen, leiten wir allgemeine Standortinformationen ab, beispielsweise durch die Verwendung Ihrer Internetprotokoll (IP)-Adresse. In einigen Gerichtsbarkeiten werden wir um Ihre Erlaubnis bitten, bevor wir dies tun.
- Geräteinformationen.Wir erhalten Informationen über das Gerät und die Software, die Sie verwenden, um auf unsere Dienste zuzugreifen, einschließlich IP-Adresse, Webbrowser-Typ, Betriebssystemversion, Telefonanbieter und Hersteller, Anwendungsinstallationen und -versionen, Gerätekennungen, mobile Werbe-IDs und Push-Benachrichtigungstoken.
- Nutzungsinformationen.Wir erhalten Informationen über Ihre Interaktionen mit unseren Diensten, wie die Inhalte, die Sie ansehen, die Aktionen, die Sie ausführen, oder die Funktionen, mit denen Sie interagieren, wenn Sie die Dienste nutzen, sowie die Daten und Zeiten Ihrer Besuche.
(c) Personenbezogene Daten, die wir von Dritten erfassen
- Informationen von Dritten.Wo gesetzlich zulässig, sammeln wir öffentlich zugängliche Informationen von Drittanbieter-Websites, um das Training unserer Modelle und Systeme zu ermöglichen. Wir können auch direkt mit Dritten zusammenarbeiten, um Informationen zu sammeln, beispielsweise um das Training unserer Modelle und Systeme zu ermöglichen.
- Drittanbieter-Logins.Wenn Sie sich entscheiden, sich mit Ihrem Konto bei Drittanbietern für unsere Dienste zu registrieren oder anzumelden, erhalten wir personenbezogene Daten über Sie von diesen Drittanbietern, wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Benutzernamen und Ihr Profilbild.
- Informationen von Dienstanbietern. Wir können Informationen erhalten, die Sie mit bestimmten Drittanbietern geteilt haben, beispielsweise im Zusammenhang mit unseren Verifizierungs-/Hintergrundüberprüfungen, wie „Know Your Customer“ (KYC) und „Anti-Geldwäsche“ (AML) Überprüfungen.
In einigen Fällen müssen wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen. In diesen Fällen, wenn Sie sich entscheiden, die angeforderten personenbezogenen Daten nicht bereitzustellen, können Sie möglicherweise unsere Dienste nicht nutzen. Wir werden Ihnen mitteilen, ob die Bereitstellung personenbezogener Daten gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben ist und welche Konsequenzen es hat, wenn Sie diese nicht bereitstellen.
2. Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten:
Wir erheben personenbezogene Daten für folgende Zwecke:
· Bereitstellung, Wartung und Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen
· Zur Betrugsprävention sowie aus Sicherheits- und Verifizierungsgründen, einschließlich der Verwendung von CAPTCHA-Daten zu Verifizierungszwecken.
· Bereitstellung technischer Unterstützung und Kundendienstleistungen
· Versand von Marketingkommunikation
· Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen sowie für Verwaltungs- und Compliance-Zwecke
· Forschung und Entwicklung von KI-Modellen
3. Datenaufbewahrung:
Wir ergreifen Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu löschen oder in einer Form zu speichern, die keine Identifizierung Ihrer Person erlaubt, wenn diese Informationen für die Zwecke, für die wir sie verarbeiten, nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, wir sind gesetzlich verpflichtet oder berechtigt, diese Informationen für einen längeren Zeitraum aufzubewahren. Bei der Bestimmung der spezifischen Aufbewahrungsfrist berücksichtigen wir verschiedene Faktoren, wie die Art der Ihnen bereitgestellten Dienstleistung, die Art und Dauer unserer Beziehung zu Ihnen sowie gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungsfristen und relevante Verjährungsfristen. ElevenLabs wird Daten, die es über Ihre Stimme generiert, nicht länger als 3 Jahre nach Ihrer letzten Interaktion mit uns aufbewahren, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
4. Ihre Rechte
Als Einwohner Kaliforniens haben Sie das Recht:
- Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten:Erhalten Sie eine Bestätigung der Verarbeitung und fordern Sie Zugriff auf die personenbezogenen Daten an, die wir über Sie speichern. Die meisten Ihrer personenbezogenen Daten können Sie durch Einloggen in Ihr Konto einsehen und exportieren. Wo gesetzlich vorgesehen, können Sie verlangen, dass wir eine Beschreibung des Zwecks der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, Dritte, mit denen Ihre Daten geteilt wurden, und Informationen zu den Schutzmaßnahmen für internationale Datenübertragungen bereitstellen.
- Korrektur Ihrer personenbezogenen Daten:Fordern Sie die Aktualisierung und Korrektur von Ungenauigkeiten in Ihren personenbezogenen Daten an. Die meisten Ihrer personenbezogenen Daten können Sie durch Einloggen in Ihr Konto und Zugriff auf Ihre Kontoeinstellungen einsehen und korrigieren.
- Löschen Ihres Kontos:Beantragen Sie die Schließung Ihres Kontos, indem Sie Ihre Anfrage über Ihre Kontoeinstellungen einreichen.
- Löschen Ihrer personenbezogenen Daten:Fordern Sie an, dass ElevenLabs alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern, einschließlich Ihres Kontos und der mit Ihrem Konto verbundenen Sprachdaten, löscht. Diese Löschung umfasst auch die auf der Rechtsgrundlage der Einwilligung verarbeiteten personenbezogenen Daten. Wo gesetzlich vorgesehen, können Sie verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten anonymisiert statt gelöscht werden.
- Widerspruch gegen den Verkauf oder die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten:Sie können dem Verkauf oder der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wo dies zutrifft.
- Einschränkung der Nutzung und Offenlegung sensibler personenbezogener Daten: Eleven Labs erhebt keine sensiblen personenbezogenen Daten.
Sie können Ihre Rechte gemäß geltendem Recht ausüben, indem Sie dieses Online-Formular verwenden. Bitte wählen Sie „Sonstiges“ und geben Sie das Recht an, das Sie ausüben möchten, im Betreff an (z. B. „Widerruf meiner Einwilligung“) und notieren Sie den Staat, die Provinz oder das Land, in dem Sie wohnen, im Formular. Bevor wir Ihre Anfrage erfüllen, können wir Sie bitten, angemessene Informationen zur Verifizierung Ihrer Identität bereitzustellen. Bitte beachten Sie, dass das geltende Recht Ausnahmen und Einschränkungen für jedes dieser Rechte vorsehen kann.
5. Verkauf personenbezogener Daten, Weitergabe für kontextübergreifende Verhaltenswerbung und gezielte Werbung
Wenn wir personenbezogene Daten über unsere Targeting-Cookies oder mit Anbietern teilen, die Werbedienstleistungen für uns erbringen, wird dies gemäß CCPA als Verkauf oder Teilen für kontextübergreifende Verhaltenswerbung oder zielgerichtete Werbung betrachtet. Sie können dem Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten, einschließlich der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten für zielgerichtete oder kontextübergreifende Verhaltenswerbung, widersprechen, indem Sie Ihre Präferenzen im 'Cookies ändern'-Banner im Fußbereich der Webseite aktualisieren.
Die folgenden Arten von personenbezogenen Daten können für Zwecke der gezielten Werbung verarbeitet worden sein und könnten in den 12 Monaten vor dem letzten Änderungsdatum der Datenschutzrichtlinie „geteilt“ oder „verkauft“ worden sein:
- Online-Identifikatoren: IP-Adresse; eindeutiger Identifikator.
Jede der oben aufgeführten Kategorien personenbezogener Daten kann im Zusammenhang mit unseren Marketingaktivitäten an die folgenden Dritten „geteilt“ oder „verkauft“ werden:
- Werbeanbieter (z. B. Affiliate-Marketing-Unternehmen, Anbieter von Tracking-Technologien).
- Parteien einer Unternehmensübertragung (z. B. wenn wir am Kauf, Verkauf, Leasing oder einer anderen Übernahme unserer Systeme beteiligt sind, die personenbezogene Daten enthalten).
Da unsere Dienste für Nutzer ab 18 Jahren bestimmt sind, „verkaufen“ oder „teilen“ wir wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 18 Jahren.