
Immobiliare.it builds conversational real estate agent in days using ElevenLabs
Italy’s leading property marketplace adds 24/7 voice support with AI
Wie der E-Commerce-Riese Kömpf24 die Wartezeit im Kundenservice um 83 % senkte und mit "KIM" einen digitalen Mitarbeiter für nur 5,48 € pro Stunde einführte.
Wie der E-Commerce-Riese Kömpf24 die Wartezeit im Kundenservice um 83 % senkte und mit "KIM" einen digitalen Mitarbeiter für nur 5,48 € pro Stunde einführte.
Die Kömpf Onlineshops GmbH, ein führender Online-Anbieter für Produkte rund um Garten, Wohnen und Leben, stand vor einer kritischen betrieblichen Herausforderung: Ein monatliches Anrufvolumen von über 10.000 Anfragen traf auf ein Serviceteam von nur drei Mitarbeitern. Die Folge war eine für Kunden frustrierende durchschnittliche Wartezeit von 1,5 Minuten. Durch die strategische Implementierung der Conversational AI von ElevenLabs wurde ein hochintelligenter, KI-gestützter First-Level-Support-Agent namens "KIM" geschaffen. Die Ergebnisse waren transformativ: Die durchschnittliche Wartezeit wurde auf nur noch 15 Sekunden reduziert, die Effizienz des gesamten Serviceteams massiv gesteigert und ein digitaler Mitarbeiter integriert, dessen Betriebskosten einem "Stundenlohn" von nur 5,48 € entsprechen. Diese Fallstudie beleuchtet den Weg von der Herausforderung über die Implementierung bis zu den beeindruckenden Ergebnissen.
Ein Traditionsunternehmen im digitalen Zeitalter
Die Kömpf Onlineshops GmbH ist weit mehr als nur ein einzelner Onlineshop. Als traditionsreiches Familienunternehmen, das seine Wurzeln im Jahr 1934 hat, betreibt es heute ein breites Portfolio von über 20 spezialisierten E-Commerce-Plattformen, darunter bekannte Marken wie grills.de, mein-gartenshop24.de und oase-teichbau.de. Dieser Multi-Shop-Ansatz ermöglicht eine tiefe Spezialisierung, führt aber auch zu einer enormen Komplexität und einem hohen Volumen an Kundenanfragen.
Der Engpass im Kundenservice war klar definiert:
Diese Wartezeit war nicht nur eine unschöne Kennzahl, sondern ein handfestes Geschäftsrisiko. Lange Warteschlangen führen zu unzufriedenen Kunden, erhöhen die Wahrscheinlichkeit von Kaufabbrüchen und verursachen eine hohe Belastung für das Serviceteam, das sich primär mit repetitiven Erstanfragen wie Bestellstatus oder einfachen Produktfragen beschäftigen musste. Eine klassische Aufstockung des Personals wäre kostenintensiv und nicht flexibel genug gewesen, um auf saisonale Schwankungen zu reagieren.
Kömpf benötigte eine Lösung, die weit über einen einfachen, skriptbasierten Chatbot oder ein starres IVR-Menü (Interactive Voice Response) hinausging. Die Anforderung war ein intelligentes System, das die Komplexität des Produktportfolios versteht, sich nahtlos in die bestehende IT-Landschaft einfügt und natürliche, menschliche Dialoge führen kann. Die Wahl fiel auf die Conversational AI von ElevenLabs.
Mehr als nur ein Bot: Eine zukunftssichere und anpassungsfähige Plattform
Der entscheidende Vorteil dieser Plattform wurde von Christian Langer, AI-Automation-Manager bei Kömpf24, auf den Punkt gebracht: "Was uns [...] gefallen hat, ist das neue Conversational AI von ElevenLabs. [...] dass man jetzt Custom-LLMs eben einbinden kann, dass man MCP-Server einbinden kann. Und das macht das Ganze schon sehr mächtig."
Diese Aussage unterstreicht den strategischen Kern der Entscheidung. Kömpf war nicht gezwungen, ein generisches KI-Modell eines Drittanbieters zu nutzen. Die Flexibilität der ElevenLabs-Plattform bot entscheidende Vorteile:
So schuf Kömpf nicht nur eine Lösung für ein aktuelles Problem, sondern eine nachhaltige, skalierbare Plattform für die Zukunft der Kundenkommunikation.
Die erfolgreiche Einführung von "KIM" basierte auf zwei fundamentalen Säulen: einem tiefgehenden Wissenskern und einer perfekten technischen Integration, die "KIM" zu einem echten Prozess-Manager macht.
Säule 1: Der Wissenskern – Ein 28.879 Wörter starker Prompt
Der Erfolg von "KIM" begann nicht mit Code, sondern mit Wissen. Ein außergewöhnlich detaillierter Prompt von fast 29.000 Wörtern wurde erstellt. Dieser Prompt ist die digitale DNA des gesamten Kundenservice-Wissens von Kömpf und enthält unter anderem:
Säule 2: Der technische Workflow – "KIM" als intelligenter Prozess-Manager
Der Anrufprozess wurde so gestaltet, dass er für den Kunden reibungslos abläuft, während im Hintergrund komplexe Prozesse gesteuert werden:
(1) Anruf & Routing: Ein Kunde ruft an und wird via Twilio an die KI geleitet.
(2) KI-Aktivierung & Dialog: "KIM" startet das Gespräch und analysiert das Anliegen des Kunden in Echtzeit.
(3) Tiefe Prozessintegration und Kategorisierung: Hier zeigt sich die wahre Stärke von "KIM". Anstatt nur Stichworte zu erkennen, versteht die KI den Kontext und leitet spezifische Aktionen ein. Basierend auf dem Anliegen des Kunden unterscheidet sie präzise zwischen:
(4) Automatisierte Backend-Prozesse: Basierend auf der Kategorisierung agiert "KIM" autonom:
Die Resultate der Implementierung waren unmittelbar spürbar und übertrafen die Erwartungen.
Kennzahl 1: Drastische Reduzierung der Kunden-Wartezeit um 83 %
Kennzahl 2: Die herausragende Wirtschaftlichkeit des KI-Mitarbeiters Die Betriebskosten für den KI-Agenten "KIM" belaufen sich auf ca. 5,48 € pro Stunde, basierend auf einer Einsatzzeit von 12 Stunden pro Tag, an 365 Tagen im Jahr.
Kennzahl 3: Empowerment des menschlichen Serviceteams Ein wichtiger qualitativer Erfolg war die Entlastung der menschlichen Service-Agenten. Befreit von der ständigen Flut an repetitiven Erstanfragen, können sie ihre Expertise nun für die Lösung komplexer, beratungsintensiver und wertschöpfender Kundenanliegen einsetzen.
Die Zusammenarbeit zwischen Kömpf Onlineshops und ElevenLabs ist mehr als nur eine technologische Erfolgsgeschichte. Sie ist ein strategischer Meilenstein, der zeigt, wie die Zukunft des Kundenservice im E-Commerce aussieht. Durch die intelligente Kombination aus einer flexiblen und anpassungsfähigen KI-Plattform, einem tiefgehenden Wissenskern und einer nahtlosen Integration in die Geschäftsprozesse hat Kömpf drei Kernziele gleichzeitig erreicht:
Nachhaltige Kostenoptimierung: Ein skalierbarer und extrem kosteneffizienter Servicekanal wurde etabliert, der mit dem Unternehmen wachsen kann.
Italy’s leading property marketplace adds 24/7 voice support with AI
We’re partnering with the Ministry of Digital Transformation to add voice to core services
Bereitgestellt von ElevenLabs Agenten