Funktionsvergleich – Google TTS vs. ElevenLabs
Sprachunterstützung und Anpassung
- ElevenLabs: ElevenLabs bietet eine Bibliothek von über 1200 Stimmen in 29 Sprachen, was bedeutet, dass Benutzer Sprache mit tiefem emotionalem Spektrum und verschiedenen Dialekten erstellen können. Das VoiceLab-Tool der Plattform ermöglicht die Erstellung neuer Stimmen und bietet Voice Cloning sowie fortschrittliche KI-Dubbing-Funktionen.
- Google TTS: Mit mehr als 220 Stimmen und 40 Sprachen, einschließlich globaler Sprachen wie Mandarin und Spanisch. Während es Anpassungen im Sprachausgang wie Geschwindigkeit und Tonhöhe bietet, erreicht es möglicherweise nicht die emotionale Tiefe von ElevenLabs. Dennoch machen seine natürlich klingenden Stimmen und die nahtlose Integration mit Google-Produkten es zu einem starken Konkurrenten.
Benutzererfahrung und Integration
- ElevenLabs: ElevenLabs ist in Bereichen beliebt, die nuancierte Sprache erfordern, wie Podcasting und Hörbuchproduktion. Seine gut dokumentierte und unterstützende API sorgt für eine einfache Integration mit verschiedenen Plattformen und bietet eine reibungslose Benutzererfahrung.
- Google TTS: Als Teil von Googles KI-Technologien ist Google TTS darauf ausgelegt, realistische Sprache in Geräten und Anwendungen bereitzustellen. Es zeichnet sich durch seine Flexibilität in der Bereitstellung und seine Fähigkeit zur einfachen Integration mit Googles breitem Dienstangebot aus, was es zu einer praktischen Wahl für Entwickler innerhalb des Google-Ökosystems macht.
Benutzerfreundlichkeit
- ElevenLabs vereinfacht den TTS-Prozess mit einer intuitiven Menüleiste. Benutzer können problemlos Sprachsynthese und Cloning über das VoiceLab-Tool durchführen und benutzerdefinierte Stimmen mit minimalem Aufwand erstellen. Das Studio-Tool der Plattform vereinfacht die Erstellung von Langform-Audiomaterial weiter, und seine KI-Dubbing-Funktion bietet Vielseitigkeit für Videoinhalte. Eine große Stärke von ElevenLabs liegt in seiner gut dokumentierten API, die eine nahtlose Integration in verschiedene Workflows gewährleistet und es sowohl TTS-Anfängern als auch Experten zugänglich macht.
- Google TTS ist benutzerfreundlich gestaltet und bietet eine zugängliche Plattform zur Integration von lebensechter Sprache in Anwendungen. Es zeichnet sich durch seine Integration mit Googles breitem Dienstangebot aus. Die flexible Bereitstellung von Google TTS in verschiedenen Umgebungen, von cloudbasierten bis hin zu lokalen Lösungen, bedient eine Vielzahl von Benutzeranforderungen und macht es zu einer praktischen Wahl für verschiedene Anwendungen.
Preise und Lizenzen (zum Zeitpunkt des Schreibens - Januar 2024)
- ElevenLabs
- Kostenlose Stufe: Ideal für diejenigen, die mit TTS experimentieren. Sie umfasst 10.000 Zeichen pro Monat, die Möglichkeit, drei einzigartige Stimmen zu erstellen, Zugriff auf eine Auswahl an geteilten Stimmen und grundlegende Spracherzeugung in 29 Sprachen. Eine Anerkennung von ElevenLabs ist erforderlich, wenn diese Stufe verwendet wird.
- Starter-Paket (5 $/Monat, mit Rabatt für den ersten Monat): Erweitert das kostenlose Angebot mit einem monatlichen Kontingent von 30.000 Zeichen, der Erstellung von bis zu 10 personalisierten Stimmen und der Hinzufügung einer kommerziellen Nutzungslizenz.
- Creator-Paket (22 $/Monat, mit Rabatt für den ersten Monat): Erweitert die Möglichkeiten für produktivere Nutzer und bietet 100.000 Zeichen pro Monat, die Erstellung von bis zu 30 benutzerdefinierten Stimmen, professionelle Voice-Cloning-Technologie und überlegene Audioausgabequalität.
- Independent Publisher-Paket (99 $/Monat): Speziell für unabhängige Autoren und Verlage entwickelt, bietet dieses Paket monatlich 500.000 Zeichen, ermöglicht die Erstellung von bis zu 160 einzigartigen Stimmen und enthält ein Analyse-Dashboard zur Verfolgung der Nutzung.
- Growing Business-Paket (330 $/Monat): Maßgeschneidert für wachsende Unternehmen und größere Einheiten, bietet es eine erhebliche Erhöhung auf 2.000.000 Zeichen pro Monat und die Möglichkeit, bis zu 660 benutzerdefinierte Stimmen zu erstellen.
- Enterprise-Lösung: Maßgeschneidert für spezifische Geschäftsanforderungen, bietet dieser Plan personalisierte Spracherzeugungsquoten, Zugriff auf hochwertige Sprachoptionen und dedizierten Support für Unternehmensanforderungen.
- Google TTS
- Abrechnungsberechnung: Die Preise werden pro Zeichen berechnet, einschließlich Leerzeichen und der meisten Speech Synthesis Markup Language (SSML)-Tags. Zeichen in Eingabestrings, einschließlich Tags und Leerzeichen, werden für die Abrechnung gezählt.
- Neural2-Stimmen: Die ersten 1 Million Bytes pro Monat sind kostenlos. Nach dem kostenlosen Gebrauch kostet es 0,000016 US-Dollar pro Byte, was 16 US-Dollar pro 1 Million Bytes entspricht.
- Polyglot (Vorschau)-Stimmen: Ähnlich wie bei Neural2 sind die ersten 1 Million Bytes kostenlos, mit nachfolgender Nutzung zu einem Preis von 0,000016 US-Dollar pro Byte.
- Studio (Vorschau)-Stimmen: Diese werden mit 100.000 Bytes kostenlos pro Monat angeboten. Nach dem Limit kostet es 0,00016 US-Dollar pro Byte oder 160 US-Dollar pro 1 Million Bytes.
- Standardstimmen: Benutzer erhalten monatlich 4 Millionen Zeichen kostenlos. Darüber hinaus beträgt der Preis 0,000004 US-Dollar pro Zeichen, was 4 US-Dollar pro 1 Million Zeichen entspricht.
- WaveNet-Stimmen: Die ersten 1 Million Zeichen pro Monat sind kostenlos, gefolgt von einer Gebühr von 0,000016 US-Dollar pro Zeichen, was 16 US-Dollar pro 1 Million Zeichen entspricht.
Warum ElevenLabs wählen?
Die Ergebnisse unserer Vergleichsumfrage heben ElevenLabs' Vorteil gegenüber Google TTS hervor. ElevenLabs erreichte in 37 % der Fälle die höchste Punktzahl, während Google TTS diesen Wert nur in 19 % der Fälle erreichte. Dieser bemerkenswerte Unterschied von 18 % unterstreicht die Exzellenz von ElevenLabs bei der Produktion klarer und lebensechter Stimmen.
Darüber hinaus übertraf ElevenLabs nicht nur Google TTS, sondern auch die anderen fünf Text-to-Speech Dienste in der Umfrage und festigte damit seinen Status als Branchenführer in Bezug auf Sprachqualität und Konsistenz.
Was ist Google TTS?
Google TTS ist ein Text-to-Speech-Dienst, der von Googles KI-Technologien betrieben wird und eine Reihe von Funktionen bietet, um Text in lebensechte Sprache umzuwandeln. Dieser Dienst ist für verschiedene Anwendungen konzipiert und richtet sich sowohl an einzelne Entwickler als auch an größere Organisationen. Er ist effektiv in Anwendungen, die von gesprochenem Output profitieren, wie interaktive Sprachreaktionssysteme, digitale Inhaltsnarration und virtuelle Assistenten.
Wichtige Fähigkeiten von Google TTS
- Sprachsynthese: Google TTS ist bekannt für die Erzeugung von hochqualitativer Sprache, die menschliche Intonation und Emotionen nachahmt, wodurch der Output natürlich und ansprechend klingt.
- Sprachauswahl: Der Dienst bietet eine umfangreiche Auswahl von über 220 Stimmen in mehr als 40 Sprachen, die eine Vielzahl von Anwendungsfällen und Vorlieben abdecken.
- Sprachanpassung: Benutzer können unverwechselbare Stimmen für ihre Marken oder Anwendungen erstellen und so eine persönliche Note verleihen, die sie von anderen abhebt.
- Anpassbare Audiosteuerungen: Google TTS ermöglicht die Feinabstimmung des Sprachausgangs, einschließlich Anpassungen der Sprechgeschwindigkeit, Tonhöhe und anderer Elemente, um spezifische Anforderungen zu erfüllen.
- Bereitstellungsoptionen: Der Dienst ist flexibel in der Bereitstellung und unterstützt cloudbasierte Anwendungen sowie lokale und Edge-Computing-Umgebungen.
- Benutzerdefiniertes Sprachtraining: Google TTS bietet die Möglichkeit, benutzerdefinierte Sprachmodelle mit spezifischen Audioaufnahmen zu trainieren, um Stimmen zu erstellen, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Kontexte des Benutzers zugeschnitten sind.
- Robuste Sicherheit und Compliance: Google TTS ist mit starken Sicherheitsmaßnahmen ausgestattet und hält sich an strenge Datenschutzrichtlinien, um den Datenschutz und die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten.
Was ist ElevenLabs?
ElevenLabs zeichnet sich in der Text-to-Speech Technologielandschaft mit seiner KI-unterstützten Software aus, die für die Erstellung von Sprache bekannt ist, die menschlichen Ausdruck und Emotionen genau nachahmt.
Wichtige Fähigkeiten von ElevenLabs
- Umfangreiche Sprach- und Sprachoptionen: Mit über 120 verschiedenen Stimmen deckt ElevenLabs auch die Spracherzeugung in 29 Sprachen ab und ebnet den Weg für mehrsprachige und emotional dynamische Sprachausgabe.
- Innovatives Voice Cloning und Erstellung: Das VoiceLab-Feature der Plattform ermöglicht das Klonen von Stimmen aus kurzen Aufnahmen und die Erstellung neuer synthetischer Stimmen mit einer reichhaltigen Bibliothek voreingestellter Sprachprofile, die für verschiedene Bedürfnisse geeignet sind.
- KI-Sprachklassifikator zur Audioverifizierung: Ein einzigartiges Tool, das hilft, zu erkennen, ob ein Audiobeispiel von der KI von ElevenLabs produziert wurde, und zu einer breiteren Initiative zur Erkennung von KI-generiertem Audio beiträgt.
- Umfassendes Studio-Tool: Diese Funktion ist besonders nützlich für die Produktion von erweitertem gesprochenem Inhalt, wie Hörbüchern oder Dialogen, und nutzt kontextbewusste synthetische oder benutzerdefinierte Stimmen.
- Erweiterte KI-Dubbing-Funktionalität: Ermöglicht vielseitige Stimmadaptionen über verschiedene Sprachen und Dialekte hinweg, was es ideal für die globale Inhaltsproduktion macht.
- Vielseitige Anwendungsfälle: Weit verbreitet in verschiedenen Bereichen, einschließlich Podcasting, Hörbuchnarration und Videodubbing.
- Hohe ethische Standards: ElevenLabs verpflichtet sich zu einem ethischen Technologieneinsatz, mit Richtlinien zur Verhinderung von Missbrauch wie unbefugtem Voice Cloning und aktiver Überwachung auf Verstöße gegen diese Standards.
Andere Google TTS-Alternativdienste