Einführung von ElevenLabs MCP

Geben Sie Claude und Cursor Zugriff auf die gesamte ElevenLabs KI-Audio-Plattform über einfache Textbefehle.

Wollten Sie schon immer einen Sprachagenten bauen, der Ihnen das Mittagessen bestellt? Oder einen, der Ihre Meetings transkribiert? Oder Ihre E-Mails in Ihrer eigenen Stimme vorliest? Jetzt, mit dem offiziellen

Der MCP-Server ermöglicht es Ihnen, KI-Aufgaben über lokale Tools zu orchestrieren. Egal, ob Sie Claude, Cursor oder ein benutzerdefiniertes Skript verwenden, Sie können Conversational AI Sprachagenten erstellen, ausgehende Anrufe tätigen, Sprache transkribieren und Audio generieren - alles mit einfachen API-Aufrufen.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit unserem MCP-Server über unser GitHub-Repository loslegen und geben Ihnen einige Beispiele, was Sie tun können, sobald Sie startklar sind.

Was ist der ElevenLabs MCP-Server?

Was ist der ElevenLabs MCP-Server?

Der ElevenLabs MCP-Server ist eine Abstraktion über die ElevenLabs API, um einem großen Sprachmodell den Zugriff auf die vollständige ElevenLabs KI-Audio-Plattform zu ermöglichen. Er fungiert als entwicklerfreundliche lokale Schnittstelle, die Anfragen an die Cloud-APIs von ElevenLabs weiterleitet. Möchten Sie

Der MCP-Server ist vollständig kompatibel mit Claude Desktop, Cursor und anderen KI-nativen Entwicklungsumgebungen. Starten Sie einen Sprachagenten, definieren Sie sein Verhalten mit einem System-Prompt und führen Sie ausgehende Anrufe durch - alles innerhalb Ihrer IDE oder Ihres KI-Assistenten.Sprache generieren? Eine Stimme klonen? Audio aus einer Datei transkribieren? Der MCP-Server stellt alles zur Verfügung, direkt auf Ihrem Rechner.

Während der Server lokal läuft und Workflows auf Ihrem Rechner verwaltet, kommuniziert er sicher mit den Cloud-APIs von ElevenLabs, um Audio zu generieren,

Sobald installiert, können Sie den ElevenLabs MCP-Server nutzen, um reale Anwendungen zu entwickeln, die sprechen, zuhören und verstehen. Schalten Sie das volle Spektrum der ElevenLabs KI-Audio-Plattform über einfache Eingaben und API-Aufrufe frei. Beispielsweise können Sie den MCP-Server verwenden, um Sprachagenten zu erstellen, die ausgehende Anrufe tätigen - ob Sie eine Pizza bestellen, einen Termin vereinbaren oder einem Interessenten nachgehen möchten.

Hier sind einige weitere potenzielle Anwendungsfälle, die wir uns ausgedacht haben:

Zum Beispiel können Sie den MCP-Server nutzen, um Sprachagenten zu erstellen, die ausgehende Anrufe tätigen – sei es, um eine Pizza zu bestellen, einen Termin zu buchen oder einem Interessenten nachzugehen.

Wie man mit dem ElevenLabs MCP-Server beginnt

Ein vollständiger Sprach-Workflow, lokal orchestriert"Erzeugen Sie drei Stimmvariationen für einen weisen, alten Drachencharakter, dann wähle ich meine Lieblingsstimme aus, um sie meiner Stimmenbibliothek hinzuzufügen" und Transkriptionsaufgaben durchzuführen. Dies ist ideal zum Testen experimenteller Funktionen. Sie kontrollieren die Daten, den Ablauf und die Erfahrung. Einfach anschließen und loslegen.

Der Einstieg mit dem offiziellen ElevenLabs MCP-Server dauert nur wenige Minuten. Egal, ob Sie Sprachagenten erstellen oder Audiobearbeitungstools lokal testen, hier ist der vollständige Schritt-für-Schritt-Prozess, um loszulegen.

Was können Sie mit dem MCP-Server bauen?Generieren Sie Ihren API-Schlüssel bis hin zur Echtzeit-Transkription, er erschließt das volle Spektrum der ElevenLabs KI-Audio-Plattform über einfache Prompts und API-Aufrufe.

Abschließende Gedanken

Der offizielle ElevenLabs MCP-Server markiert einen Wendepunkt für Entwickler, die mit Voice-KI arbeiten. Zum ersten Mal können Sie die volle Leistung der ElevenLabs KI-Audio-Plattform von Ihrem lokalen Rechner aus orchestrieren.

Keine eingeschränkten Workflows mehr. Nur schnelle, flexible, voll ausgestattete Audiotools, die sich nahtlos in Ihre bevorzugten Entwicklungsumgebungen wie Claude Desktop und Cursor integrieren.

Keine eingeschränkten Workflows mehr. Nur schnelle, flexible, voll ausgestattete Audiotools, die sich nahtlos in Ihre bevorzugten Entwicklungsumgebungen wie Claude Desktop und Cursor integrieren.

Egal, ob Sie die nächste Generation von Sprachagenten bauen oder einfach nur mit modernster Audiobearbeitung experimentieren möchten, der MCP-Server gibt Ihnen die Freiheit zu kreieren. Bereit, etwas Beeindruckendes zu bauen?

FAQs

Konvertieren Sie einfachen Text in reichhaltige, natürliche Audioinhalte mit der branchenführenden Text-to-Speech Engine von ElevenLabs. Erzählen Sie Blogbeiträge. Lesen Sie Dokumentationen laut vor. Erstellen Sie dynamische Spracherlebnisse, die in Echtzeit sprechen. Mit Unterstützung für mehrere Stimmen, emotionalen Nuancen und natürlicher Prosodie sind die Möglichkeiten endlos.

FAQs

Sie können die im ElevenLabs-Dashboard entworfenen Stimmen einfach mit dem MCP-Server verwenden – sie Agenten zuweisen oder Sprache mit benutzerdefinierten Vokalstilen generieren. Egal, ob Sie eine Markenstimme replizieren oder neue Personas für Ihre Apps erfinden, der MCP-Server macht es einfach, sie live zu testen. Fügen Sie Ihren Agenten unterschiedliche Stimmen hinzu oder lassen Sie Benutzer wählen, wie sie angesprochen werden möchten – direkt aus Ihrer lokalen Umgebung.

Wie Sie mit dem ElevenLabs MCP-Server beginnen

Wie man mit dem ElevenLabs MCP-Server beginnt

  • Melden Sie sich für ein ElevenLabs-Konto an: Registrieren Sie sich für ein kostenloses oder kostenpflichtiges Konto. Dies gibt Ihnen Zugriff auf die gesamte ElevenLabs KI-Audio-Plattform, einschließlich Tools für Text-to-Speech, Voice Cloning und Audio-Transkription.
  • Generieren Sie Ihren API-Schlüssel: Sobald Sie eingeloggt sind, navigieren Sie zu Ihren Kontoeinstellungen und generieren Sie einen neuen API-Schlüssel. Sie benötigen diesen, um Anfragen von Ihrem lokalen MCP-Server an die Dienste von ElevenLabs zu authentifizieren.
  • Klonen Sie das offizielle MCP-Server-Repo: Besuchen Sie das offizielle ElevenLabs MCP GitHub-Repository und klonen Sie es auf Ihren lokalen Rechner. Dieses Repository enthält alles, was Sie benötigen, um den Server lokal auszuführen und zu experimentieren.
  • Abhängigkeiten installieren: Folgen Sie der Installationsanleitung im Repository-README. Dies umfasst die Installation der erforderlichen Python-Pakete und die Einrichtung der Laufzeitumgebung. Möglicherweise müssen Sie auch Umgebungsvariablen für Ihren API-Schlüssel und die Standardeinstellungen konfigurieren.
  • Führen Sie den MCP-Server lokal aus: Mit allem installiert, starten Sie den Server mit den bereitgestellten CLI-Befehlen. Der MCP-Server wird hochgefahren und beginnt, Endpunkte für Audioerzeugung, Sprachtranskription und Conversational AI bereitzustellen.
  • Verbinden Sie sich über Claude, Cursor oder CLI: Verbinden Sie Tools wie Claude Desktop oder Cursor, um mit dem MCP-Server über Befehlszeilen-Prompts oder HTTP-Aufrufe zu interagieren, und ermöglichen Sie nahtlose Workflows zwischen Ihrem KI-Assistenten und der ElevenLabs-Plattform. Starten Sie Agenten und geben Sie Prompts wie „Bestelle mir eine Pizza“ oder „Lies dieses PDF laut vor“ aus.
  • Experimentieren und bauen: Mit dem Server live können Sie jetzt Audio generieren, Stimmen klonen, Dateien transkribieren und Sprachagenten erstellen, um ausgehende Anrufe zu tätigen – alles von Ihrem lokalen Setup aus. Verwenden Sie die bereitgestellten Beispiele im Repository oder beginnen Sie, Ihre eigenen Workflows zu erstellen.

Der Einstieg mit dem offiziellen ElevenLabs MCP-Server dauert nur wenige Minuten. Egal, ob Sie Sprachagenten erstellen oder Audiobearbeitungstools lokal testen, hier ist der vollständige Schritt-für-Schritt-Prozess, um loszulegen.

Abschließende Gedanken

Der offizielle ElevenLabs MCP-Server markiert einen Wendepunkt für Entwickler, die mit Voice-KI arbeiten. Zum ersten Mal können Sie die volle Leistung der ElevenLabs KI-Audio-Plattform von Ihrem lokalen Rechner aus orchestrieren.

Keine Wartezeiten mehr auf Cloud-Antworten. Keine eingeschränkten Workflows mehr. Nur schnelle, flexible, voll ausgestattete Audiotools, die sich nahtlos in Ihre bevorzugten Entwicklungsumgebungen wie Claude Desktop und Cursor integrieren.

Registrieren Sie sich noch heute bei ElevenLabs.

Egal, ob Sie die nächste Generation von Sprachagenten entwickeln oder einfach nur mit modernster Audiobearbeitung experimentieren möchten, der MCP-Server gibt Ihnen die Freiheit zu kreieren. Bereit, etwas Großartiges zu bauen?

FAQs

FAQs

FAQs

Wie verwende ich den MCP-Server mit Claude oder Cursor?

Der MCP-Server ist für nahtlose Interaktionen mit Tools wie Claude Desktop und Cursor konzipiert. Sobald der Server lokal läuft, können Sie Agenten erstellen, Befehle erteilen und direkt über Ihre KI-native Entwicklungsumgebung auf die Audioverarbeitungs-APIs von ElevenLabs zugreifen.

Kann ich mit dem MCP-Server Sprache generieren und Stimmen klonen?

Ja. Mit dem Server können Sie Sprache aus einfachen Textbefehlen generieren, Stimmen klonen, die Sie im ElevenLabs Voice Designer erstellt haben, und sie mit dem MCP-Server verwenden sowie mehrere Stimmen Ihren Projekten zuweisen. Es ist der flexibelste Weg, um lokal mit der ElevenLabs Audio-Plattform zu arbeiten.

Unterstützt der MCP-Server die Transkription von Audiodateien?

Absolut. Der Server macht es einfach, Audiodateien in sauberen, lesbaren Text zu transkribieren. Es ist perfekt, um Meetings, Interviews oder Anrufaufzeichnungen in nutzbare schriftliche Inhalte zu verwandeln, indem die leistungsstarke Audioverarbeitungspipeline von ElevenLabs genutzt wird.

Ist der ElevenLabs MCP-Server kostenlos nutzbar?

Mehr entdecken

ElevenLabs

AI-Audioinhalte in höchster Qualität generieren

Kostenlos registrieren

Haben Sie bereits ein Konto? Anmelden