Lori Cohens KI-gestützte Rückkehr in die Rechtswissenschaft

Eine Geschichte von Widerstandsfähigkeit und technologischem Durchbruch im Rechtsbereich

Im März 2022, an einem scheinbar ganz normalen Morgen, wachte Lori Cohen auf und konnte nicht sprechen. Sie versuchte, ihren Hund Lightning zu begrüßen, aber es kam nichts heraus.

Als Co-Vorsitzende für globale Rechtsstreitigkeiten bei Greenberg Traurig hat Lori landesweite Anerkennung für die 58 Verteidigungsprozesse erlangt, die sie im Laufe der letzten dreißig Jahre im Namen ihrer Klienten erstritten hat. Aufgrund ihrer einzigartigen Kombination aus wissenschaftlicher Sachkenntnis und Redegewandtheit ist sie als „Prozess-Zauberin“ bekannt.  

Fast zwei Jahre nach dem Verlust ihrer Stimme haben die Ärzte noch immer keine Ursache dafür gefunden, ganz zu schweigen von einer Heilung. Obwohl sie die Hoffnung nicht aufgegeben hat, musste sie ihre Arbeit vor Gericht unterbrechen, da sie ihre Stimme verloren hatte, was ihr tägliches Leben erschwerte. 

„Die Ausübung des Anwaltsberufs ist ein großartiger und bedeutsamer Beruf und nicht als selbstverständlich anzusehen. Auch nach 33 Jahren als Anwalt liebe ich meinen Beruf wirklich und bin außerordentlich stolz darauf, Anwalt zu sein“, sagte Cohen. 

„Besonders viel Freude bereitet mir die Arbeit als Prozessanwalt, denn das ist das einzige, was ich als Kind immer sein oder tun wollte. Aufgrund dieser tiefen Gefühle kämpfe ich mit so großer Anstrengung darum, in dieser Praxis zu bleiben und vor Gericht und zu Prozessen zurückzukehren, anstatt aufzugeben, was ich jedoch nicht vorhabe.“

Obwohl sie die Hoffnung auf eine Heilung nicht aufgegeben hat, ist sie gezwungen, nach Alternativen zu suchen. Gemeinsam mit ihrem Kollegen und langjährigen Freund Gerard Buitrago gründeten sie Speech Assistant, eine Text-to-Speech-App. Obwohl es für kurze Antworten gut geeignet ist, wirkt es für den Einsatz im Gerichtssaal zu roboterhaft.

Als sie ElevenLabs entdeckten, wurde ihnen klar, dass sie mithilfe alter Interviews und Gerichtspräsentationen eine Nachbildung von Loris Stimme erstellen konnten, die genau wie sie klingt. So entstand die künstliche Intelligenz Lori, auch bekannt als Lola. Im Herbst 2023 war Lori wieder im Gerichtssaal und ließ Lola in ihrem Namen Anträge vertreten. 

Jonathan Orent, ein Anwalt bei Motley Rice, der in mehreren Fällen an Loris Seite aufgetreten ist, sagte dazu: „Ich habe jahrelang gegen Lori geklagt. Dank ihrer neuen Technologie hat sie ihre Stimme wiedergefunden. Sie ist heute genauso beeindruckend wie zuvor.“

Lori und Gerard wurden kürzlich von Law.com und Legaltech News mit der Auszeichnung „Outstanding Achievement in Legal Technology“ ausgezeichnet. Sie können Loris Laudatio, gehalten von Lola, hier anhören:

 / 

Wir hatten das Glück, von Loris inspirierender Geschichte zu erfahren, als wir den Bericht auf Law.com sahen. Nach dem Treffen mit Lori und Gerard wissen wir, dass wir noch viel mehr tun können, um unsere Technologie für Lori und andere, die ihre Stimme verloren haben, zu verbessern. Zur Unterstützung der täglichen Kommunikation benötigen wir eine geringere Latenz und die Möglichkeit, Audio lokal auf einem Mobilgerät zu generieren.

Wir möchten gerne weitere Möglichkeiten finden, wie wir mit unserer Technologie andere Menschen mit Barrierefreiheitsanforderungen unterstützen können. Wenn Sie in einer Organisation arbeiten, die sich auf Barrierefreiheit konzentriert und von der Technologie zur emotionalen Text-to-Speech-Erstellung profitieren kann, Kontaktieren Sie uns über dieses Formular.

ElevenLabs team meets Lori, Gerard, and Matthew from Greenberg Traurig

Mehr entdecken

ElevenLabs

AI-Audioinhalte in höchster Qualität generieren

Kostenlos registrieren

Haben Sie bereits ein Konto? Anmelden