Einführung von Eleven v3 Alpha

v3 ausprobieren

Die Zukunft von KI-gesteuertem Text-to-Speech im Videomarketing

Der Wandel hin zu Video dreht sich nicht nur um Markenpräsenz; es geht auch darum, dauerhafte Verbindungen zu schaffen.

Tablet displaying a video text-to-speech interface with audio controls and graphs on a wooden table.

Wichtige Erkenntnisse

  • KI-gesteuertes Text-to-Speech (TTS) revolutioniert Video-Marketing, indem es die Inhaltserstellung schneller, kostengünstiger und ansprechender macht.
  • Durch die Integration von TTS in das Video-Marketing können Marken höhere Engagement-, Bindungs- und Konversionsraten erzielen.
  • Die Zukunft von Text-to-Speech umfasst erweiterte Anpassungsmöglichkeiten, mehrsprachige Fähigkeiten, tief interaktive Inhalte und verbesserte Zugänglichkeit.

Wurden Sie schon einmal 'gezwungen', an einem TikTok-Tanz, einem trendigen IG-Reel oder einer anderen Form von Marketingvideo am Arbeitsplatz teilzunehmen? Sie sind nicht allein!

In der heutigen digitalen Landschaft ist Videoinhalt ein unvermeidlicher Teil des Marketings geworden. Zielgruppen wünschen sich Videos, die persönlich, ansprechend und informativ sind – auf eine Weise präsentiert, die auf einer tieferen Ebene mit ihnen resoniert. Und das bedeutet natürlich TikTok-Tänze!

Aber die Produktion von Videoinhalten kann sowohl kostspielig als auch zeitaufwendig sein. Die Erstellung eines Videos umfasst Aufnahmen, Bearbeitung und manchmal erneute Aufnahmen – Schritte, die den Projektzeitplan verlängern und die Produktionskosten erhöhen können.

Deshalb verlassen sich Vermarkter zunehmend auf KI-Tools wie ElevenLabs, um diesen Prozess zu optimieren und realistische, menschlich klingende Voiceovers schnell und kostengünstig zu erstellen. Dieser Artikel beleuchtet, wie KI-gesteuertes Text-to-Speech die Zukunft des Video-Marketings gestalten wird und warum es ein leistungsstarkes Werkzeug für Marken ist, die moderne Zielgruppen ansprechen möchten.

A blue sphere with a black arrow pointing to the right, next to a white card with a blue and black abstract wave design.

Unsere KI-Text-to-Speech-Technologie bietet tausende ultrarealistische, menschenähnliche Stimmen in 32 Sprachen. Unsere Tools erfüllen Ihre Anforderungen – von der kostenlosen Text-to-Speech-Lösung bis zu Premium-KI-Stimmen für professionelle Projekte.

Der astronomische Aufstieg von Videoinhalten

A tablet displaying a futuristic, holographic interface with charts, icons, and the word "VIDEO" on a wooden desk with a pen nearby.

Es ist schwer, sich die digitale Welt heute ohne Video vorzustellen.

Plattformen wie YouTube, Instagram und TikTok haben einen rasanten Anstieg von Videoinhalten befeuert, wobei Marken nun Videos als primäres Mittel zur Verbindung mit ihren Zielgruppen produzieren.

Ab 2024 haben Studien gezeigt, dass Videoinhalte ein höheres Engagement fördern, wobei Verbraucher 88 % mehr Zeit auf Websites verbringen mit Video als auf solchen ohne.

Dieser Wandel hin zu Video dreht sich nicht nur um Markenpräsenz; es geht auch darum, dauerhafte Verbindungen zu schaffen. Video hilft Marken, ihre Geschichten zu erzählen, Produkte zu erklären und Zuschauer auf eine Weise zu engagieren, die sowohl authentisch als auch direkt wirkt.

Aber es ist teuer. Hochwertige Videoinhalte sind nicht leicht zu erstellen; es ist zeitaufwendig, sie aufzunehmen und vorzubereiten, und man benötigt erfahrene Editoren und vielleicht sogar professionelle Schauspieler, um Videoinhalte für professionelle Zwecke zu erstellen.

Es gibt Möglichkeiten, dies zu umgehen, indem man beispielsweise Stockmaterial verwendet oder Videos aus früheren Kampagnen wiederverwendet. Aber Voiceovers sind ebenfalls schwierig aufzunehmen, da sie normalerweise mehrere Takes erfordern, um richtig zu sein, professionelle Sprecher benötigen und einen großen Teil Ihres Marketingbudgets beanspruchen, selbst wenn Sie versuchen, Kosten zu senken.

Die Rolle von KI-gesteuertem TTS in Videoinhalten

Infolgedessen erweist sich KI-gesteuertes Text-to-Speech als unschätzbar für Vermarkter, die ihre Videostrategie verbessern möchten.

Da Zielgruppen zunehmend von visuell und audiogesteuerten Inhalten angezogen werden (und Algorithmen Unternehmen für deren Nutzung belohnen), AI-powered text-to-speech technology offers brands a unique way to stand out with video for a fraction of the time and the cost. 

Ob für ein Produktdemo, eine interaktive Anzeige oder ein erklärendes Lehrvideo, TTS ermöglicht hochwertige Audioerzählungen ohne die Notwendigkeit traditioneller Voiceover-Ressourcen.

KI-gesteuertes Text-to-Speech hilft Marken, die Produktion ansprechender Videoinhalte in verschiedenen Formaten zu optimieren. Beispielsweise profitieren Erklärvideos, ein Grundpfeiler bei der Einführung von Produkten oder Dienstleistungen, von der Effizienz der KI bei der Erstellung eines klaren, professionellen Voiceovers.

Soziale Medieninhalte auf Plattformen wie Instagram Stories oder TikTok können mit dynamischen, KI-gesteuerten Stimmen erstellt werden, die das Publikum fesseln. Schließlich sind KI-Voiceovers eine großartige Lösung für Schulungs- oder E-Learning-Videos, bei denen konsistente und klare Erzählungen das Verständnis und die Benutzererfahrung unterstützen.

Vorteile von KI-gesteuertem TTS für Video-Marketing

KI-gesteuertes TTS bietet mehrere Vorteile gegenüber traditionellen Voiceovers und ist heute eine bevorzugte Lösung für Vermarkter:

Kostengünstige Produktion

Einer der bedeutendsten Vorteile der Text-to-Speech-Technologie ist ihre Fähigkeit, qualitativ hochwertige Voiceovers zu produzieren, ohne dass ein Aufnahmestudio, teure Ausrüstung oder lange Neuaufnahmepläne erforderlich sind.

Dies reduziert die Produktionskosten erheblich und ermöglicht es Vermarktern, Videos professionell zu gestalten und dabei im Budget zu bleiben.

Erweiterte Personalisierung

Mit KI-Voiceovers können Marken Videoinhalte an verschiedene Zielgruppen anpassen, indem sie benutzerdefinierte Sprachoptionen, Akzente und sogar Töne wählen, die mit bestimmten demografischen Merkmalen oder Regionen übereinstimmen.

Die Möglichkeit, diese Stimmmerkmale anzupassen, bietet ein neues Maß an Personalisierung, wodurch Videoinhalte relevanter und ansprechender wirken. Bei ElevenLabs geschieht dies im Voice Library, wo es Tausende von Stimmen mit jeder Art von Lokalisierung, Akzent, Ton und Geschlecht gibt.

Skalierbarkeit über internationale Märkte hinweg

Text-to-Speech erleichtert es Vermarktern, mehrere Versionen desselben Videos mit unterschiedlichen Voiceovers zu erstellen, was ein Wendepunkt für Kampagnen ist, die auf vielfältige Zielgruppen abzielen.

Stellen Sie sich vor, ein Video in amerikanischem Englisch, britischem Englisch, australischem Englisch und indischem Englisch für eine internationale Kampagne zu transformieren. In der Vergangenheit wäre das kostspielig gewesen, mit Castings für geeignete Voiceover-Künstler aus der ganzen Welt sowie mit Lokalisierungsberatern und professionellen Übersetzern. Mit ElevenLabs ist es so einfach wie ein paar Klicks.

Diese Skalierbarkeit ermöglicht es Marken, schnell eine Vielzahl von Inhalten zu produzieren, ohne die Qualität zu opfern, und mit dem schnellen Tempo des digitalen Marketings Schritt zu halten und das Budget optimal zu nutzen.

Verbesserte Zugänglichkeit

Das Internet zugänglicher zu machen, ist eine wichtige Priorität für Unternehmen, die ihre Marketingbemühungen ausweiten und mehr Menschen erreichen möchten.

Durch die Umwandlung von Text in Audio macht Text-to-Speech Videoinhalte inklusiver für Menschen mit Sehbehinderungen oder diejenigen, die Audioformate bevorzugen. Diese Zugänglichkeit erweitert die Reichweite einer Marke und fördert Inklusivität, wodurch mehr Möglichkeiten für Engagement mit einem breiteren Publikum geschaffen werden.

Smart speaker with a touchscreen displaying audio settings.

Was hält die Zukunft für diese Art von digitalen Marketinginhalten bereit? Hier sind einige unserer Prognosen für 2025 und darüber hinaus.

Noch fortschrittlichere Sprachpersonalisierung

Mit der Weiterentwicklung der Text-to-Speech-Technologie werden Marken mehr Möglichkeiten haben, den Stimmton, das Tempo und sogar emotionale Nuancen anzupassen.

Das bedeutet, dass Vermarkter Stimmen wählen können, die perfekt mit ihrer Markenidentität übereinstimmen – sei es ein fröhlicher, freundlicher Ton für eine Lifestyle-Marke oder eine ruhige, professionelle Stimme für B2B-Inhalte.

Eine Möglichkeit, wie sich dies in Zukunft ändern könnte, besteht darin, Daten zu nutzen, um die Art von Stimmen zu verstehen, die bei einer Person Anklang finden, und dann die Stimme basierend auf individuellen Vorlieben automatisch zu ändern.

Wenn Vermarkter beispielsweise wissen, dass ihr Besucher besser auf ruhige weibliche Stimmen als auf eine dominante männliche Stimme reagiert, können sie diese Einstellungen auf persönlicher Ebene anpassen und den Kunden die Wahl lassen, wie sie angesprochen werden möchten.

Die Erweiterung von mehrsprachigen und lokalisierten Inhalten

Mit globaler Reichweite im Blick erweitern TTS-Tools die Sprachunterstützung und ermöglichen sogar regionale Akzente.

Diese Fähigkeit ermöglicht es Marken, mit internationalen Zielgruppen in ihrer Muttersprache zu kommunizieren, wodurch Inhalte persönlicher und kulturell relevanter wirken. Aber darüber hinaus, werden wir lokale Akzente und regionale Dialekte sehen, die basierend auf den Standort-Einstellungen eines Webbesuchers erscheinen?

Tief interaktive Videoerlebnisse

Die Zukunft von TTS könnte die Erstellung interaktiver Videoinhalte beinhalten, bei denen Zuschauer direkt mit dem Voiceover des Videos interagieren können. Dies ist bereits ein erwarteter Trend, bei dem Personalisierung in der Marketingbranche zunehmend zum Standard wird.

In Videoinhalten kann diese Echtzeit-Interaktivität Videos konversationeller und ansprechender machen und den Zuschauern ein dynamischeres Erlebnis bieten.

Erhöhte Realitätsnähe mit KI

Fortschritte in neuronalen Netzwerken machen KI-generierte Stimmen zunehmend menschenähnlich. Bereits jetzt sehen wir diesen Trend zur Realitätsnähe. Roboterstimmen der Vergangenheit reichen einfach nicht mehr aus!

Mit der zunehmenden Raffinesse der TTS-Technologie werden KI-gesteuerte Stimmen noch weniger robotisch und lebensnaher klingen, was es schwierig macht, sie von menschlichen Voiceovers zu unterscheiden. Diese Realitätsnähe verleiht TTS-gesteuerten Videoinhalten eine neue Wirkungsebene und bringt sie näher an die Qualität einer Live-Aufnahme.

Abschließende Gedanken

Mit dem Fortschritt der KI-gesteuerten Text-to-Speech-Technologie wachsen die Möglichkeiten für Video-Marketing. KI-generierte Voiceovers bieten eine optimierte, skalierbare Möglichkeit, professionell hochwertige Audios schneller und günstiger als je zuvor zu produzieren.

Mit neuen Entwicklungen in der Stimmrealität, emotionalen Nuancen und mehrsprachigen Fähigkeiten können Marken Text-to-Speech nutzen, um Videos zu erstellen, die sich so persönlich und wirkungsvoll anfühlen wie Live-Voiceovers – und das in nur wenigen Klicks.

Für Vermarkter, die vorausdenken möchten, ist KI-gesteuertes Text-to-Speech eine kluge Investition, die jedem Video Flexibilität, Zugänglichkeit und Verbindung verleiht. Bereit, mit KI in Ihrer eigenen Content-Marketing-Strategie zu experimentieren? Probieren Sie ElevenLabs noch heute kostenlos aus und starten Sie Ihr nächstes Projekt.

A blue sphere with a black arrow pointing to the right, next to a white card with a blue and black abstract wave design.

Unsere KI-Text-to-Speech-Technologie bietet tausende ultrarealistische, menschenähnliche Stimmen in 32 Sprachen. Unsere Tools erfüllen Ihre Anforderungen – von der kostenlosen Text-to-Speech-Lösung bis zu Premium-KI-Stimmen für professionelle Projekte.

TTS verleiht Videoinhalten eine polierte, professionelle Stimme, die Marken hilft, emotional mit Zielgruppen zu verbinden. Lebensechte KI-Stimmen ziehen Aufmerksamkeit auf sich und halten sie fest, wodurch Ihre Videos einprägsamer und ansprechender werden.

Häufige Herausforderungen sind sicherzustellen, dass die TTS-Stimme natürlich klingt, den richtigen emotionalen Ton zu wählen und Stimmen auszuwählen, die bei Ihrer Zielgruppe Anklang finden. Diese können durch sorgfältiges Testen verschiedener Stimmen und Tempoeinstellungen angegangen werden.

Die richtige Stimme zu finden, ist ein wichtiger Schritt. Berücksichtigen Sie Ihr Publikum und Ihre Inhaltsziele. Wenn Ihre Markenstimme lebhaft ist, wählen Sie einen lebendigen Ton; für ein professionelles Umfeld könnte eine ruhige, autoritative Stimme am besten geeignet sein.

Entdecken Sie Artikel des ElevenLabs-Teams

ElevenLabs

AI-Audioinhalte in höchster Qualität generieren

Kostenlos registrieren

Haben Sie bereits ein Konto? Anmelden