Verbesserung des Benutzererlebnisses durch KI-generierte Erzählungen

KI-Tools können die UX durch personalisierte und ansprechende Erzählungen erheblich verbessern

User experience

Das Benutzererlebnis ist ausschlaggebend für die Benutzerzufriedenheit und KI-Tools können das Benutzererlebnis durch personalisierte und ansprechende Erzählungen erheblich verbessern. 

  • Das Benutzererlebnis steht im Vordergrund der Kundenzufriedenheit und -treue.
  • Dank der rasanten Fortschritte im Bereich der KI können Marken und Entwickler KI-Tools nutzen, um ihre UX-Bemühungen zu verbessern.
  • Eine wichtige Anwendung von KI in UX ist die Narrativgenerierung. 

Was ist Benutzererfahrung? 

Benutzererfahrung ist ein weit gefasster Begriff, der alle Faktoren umfasst, die zur Erfahrung eines Benutzers mit einem Produkt oder einer Dienstleistung beitragen. Dies umfasst alles, von der Website- oder App-Navigation über Kauf und Lieferung bis hin zur praktischen Erfahrung mit dem Produkt oder der Dienstleistung. 

Sie kennen diesen Begriff möglicherweise von der Abkürzung „UI/UX“, die für „User Interface“ und „User Experience“ steht. UI/UX-Designer arbeiten an der Erstellung von Prototypen und Designlayouts, die die Reise des Benutzers durch eine Website oder App verbessern und sicherstellen, dass das Design zugänglich, navigierbar und ästhetisch ansprechend ist. 

Wie viele andere Bereiche erfährt auch das Benutzererlebnis derzeit einen durch KI bedingten Wandel. Künstliche Intelligenz ist zu einem wichtigen Instrument zur Verbesserung und Rationalisierung vieler Prozesse und Berufe geworden, und die Benutzererfahrung bildet hier keine Ausnahme.

In diesem Artikel untersuchen wir, wie KI-Tools verwendet werden können, um die Benutzererfahrung im Allgemeinen zu verbessern und wie KI-generierte User Stories Ihre UX-Bemühungen auf die nächste Stufe heben können. 

Wie können KI-Tools eingesetzt werden, um das Benutzererlebnis zu verbessern?

Die rasanten Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz haben in vielen Bereichen und Berufen zu bedeutenden Veränderungen und Verbesserungen geführt, und auch die Benutzererfahrung ist eine dieser Veränderungen.

Angesichts der Bedeutung des Benutzererlebnisses für die allgemeine Benutzerzufriedenheit hat man damit begonnen, verschiedene fortschrittliche KI-Technologien in seine Strategien zum Benutzererlebnis zu integrieren. 

Wie können diese praktischen neuen Technologien das Benutzererlebnis verbessern? Lassen Sie uns unten einige gängige Beispiele untersuchen!

Personalisierung

KI-Tools eignen sich hervorragend für die Bereitstellung von Inhaltsempfehlungen auf Grundlage wichtiger Faktoren wie Benutzerpräferenzen, Verhalten und früheren Interaktionen. Zu den beliebten Plattformen, die KI-gestützte Personalisierungsalgorithmen implementieren, gehören Spotify und Netflix, die KI nutzen, um den Benutzern Inhalte vorzuschlagen, die ihnen gefallen könnten. 

In ähnlicher Weise können KI-Tools den Benutzern durch die Erfassung von Benutzerdaten auch spezifische Werbung anzeigen und auf der Grundlage von Benutzerpräferenzen benutzerdefinierte Schnittstellen generieren, wie beispielsweise angepasste Layouts, Farbschemata und sogar Funktionen.

Automatisierung von Routineaufgaben

Menschen verwenden KI-Tools häufig wegen ihrer zeitsparenden Vorteile, und UX ist hier keine Ausnahme. Von Chatbots und virtuellen Assistenten, die rund um die Uhr Benutzeranfragen beantworten können, über automatische Terminplanung bis hin zur Workflow-Automatisierung (z. B. Dokumentenverarbeitung, Datenanalyse und Kundenbeziehungsmanagement) ermöglicht KI Geschäftsinhabern und ihren Mitarbeitern, wertvolle Zeit freizumachen.

Einblicke und Analysen

Daten sind das A und O, wenn es um UX geht. KI-Tools bieten wertvolle Einblicke, prädiktive Analysen, Wartungswarnungen und Markttrendbewertungen, damit Benutzer fundierte Entscheidungen auf der Grundlage von Echtzeitdaten treffen können.

Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP)

Von KI-gestützten Sprachassistenten wie Siri und Alexa bis hin zu reaktionsschnellen Chatbots und präzisen Sprachübersetzungen nutzen KI-Tools die Verarbeitung natürlicher Sprache, um Benutzerinteraktionen authentischer und angenehmer zu gestalten. 

KI kann die Suchgenauigkeit auch verbessern, indem sie die Nuancen hinter Benutzeranfragen versteht, einschließlich visueller Suche und Sprachsuche.

Verbesserungen der Zugänglichkeit

Von unterstützenden Technologien wie Bilderkennung und Text-to-Speech über adaptive Schnittstellen bis hin zur Untertitelgenerierung können KI-Tools die Zugänglichkeit Ihrer Plattform und Ihres Dienstes erheblich verbessern. Inklusivität und Zugänglichkeit sind für die Benutzerzufriedenheit zwingend erforderlich und die Einbindung von KI-Tools ist eine hervorragende Möglichkeit, diese Aspekte zu verbessern.

Bereitstellung von Feedback in Echtzeit

KI-Tools können dynamische Schnittstellen bereitstellen, die in Echtzeit auf Benutzeraktionen, Präferenzen und Feedback reagieren, erkennen, wenn ein Benutzer frustriert ist, und ihm sofort helfen. Darüber hinaus kann die KI A/B-Tests durchführen, um zu ermitteln, welche Schnittstelle für Benutzer am besten geeignet ist.

Fehlererkennung und -reduzierung 

KI-Algorithmen können häufige Benutzerfehler wie Tippfehler und Datenformatierungsfehler erkennen und beheben und Benutzern Textvorhersage- und Autokorrekturoptionen zur Verbesserung von Effizienz und Genauigkeit bieten. Ebenso kann KI Benutzer vor Betrug und Identitätsbetrug schützen, indem sie Unstimmigkeiten oder Änderungen erkennt.

Verhaltensanalyse

KI-gestützte Analysetools können erkennen, wie Benutzer auf einer Plattform oder in einer App navigieren, um Verbesserungsbereiche zu identifizieren. Beispiele hierfür sind Heatmaps und Engagement-Metriken wie Klickraten und Konversionsraten.

Emotionserkennung

Ein wesentlicher Vorteil der KI besteht in ihrer Fähigkeit, Emotionen anhand von Textinhalten oder Gesichtsausdrücken zu erkennen, die zugrunde liegenden Gefühle hinter Benutzerfeedback zu verstehen und durch erweiterte Emotionserkennung personalisierte Interaktionen bereitzustellen.

Unsere KI-Text-to-Speech-Technologie bietet tausende ultrarealistische, menschenähnliche Stimmen in 32 Sprachen. Unsere Tools erfüllen Ihre Anforderungen – von der kostenlosen Text-to-Speech-Lösung bis zu Premium-KI-Stimmen für professionelle Projekte.

Was sind KI-generierte Narrative? 

Was sind KI-generierte Narrative? 

AI-generated narratives

In der Benutzererfahrung sind KI-generierte Narrative maßgeschneiderte, interaktive und kontextbezogen relevante Geschichten, die von der KI erstellt werden. 

Mit maßgeschneidertem Material und spannenden Plots stimmen diese Geschichten mit den Entscheidungen, Aktionen und Eingaben des Benutzers überein. Sie bieten zahlreiche Vorteile für die Aus- und Weiterbildung und verbessern das Engagement durch Multimedia-Integration und interaktive Komponenten. 

Durch die Bereitstellung gleichbleibender Qualität und Personalisierung steigern KI-generierte Storys die Benutzerzufriedenheit und das Benutzererlebnis plattformübergreifend erheblich.

Verbessern Sie das Benutzererlebnis mit KI-generierten User Stories

Nachdem wir nun einige gängige Möglichkeiten besprochen haben, mit denen KI-Tools das Benutzererlebnis verbessern können, wollen wir uns KI-generierte Narrative genauer ansehen. 

Personalisierte Inhalte

Durch erweiterte Benutzerdatenanalyse kann KI auf der Grundlage der Vorlieben, Aktionen und früheren Kontakte einzelner Benutzer auf deren Bedürfnisse zugeschnittene Storys generieren. KI-Tools können außerdem dynamisches Storytelling ermöglichen, indem sie den Erzählstil entsprechend den Benutzereingaben ändern.

Interaktives Geschichtenerzählen

KI kann interaktive Erzählungen mit mehreren Ausgängen generieren, sodass Benutzer den Handlungsverlauf entsprechend ihren Entscheidungen gestalten können. Ebenso kann KI Handlungsstränge in Echtzeit als Reaktion auf Benutzereingaben ändern.

Darüber hinaus kann KI auch Narrative erstellen, die auf die Interessen und Vorlieben eines Benutzers abgestimmt sind, wie etwa individuelle Urlaubsempfehlungen unter Berücksichtigung der Jahreszeit und Tageszeit.

Verbesserte Kreativität

Von der Storyline-Entwicklung bis zur Unterstützung beim kreativen Schreiben können generative KI-Tools eine Vielzahl einzigartiger Konzepte und Storylines bereitstellen. KI kann auch die Absichten und Emotionen des Benutzers analysieren, um Erzählungen zu generieren, die Gefühle und Empathie ansprechen.

Multimediale Einbindung 

Um ein intensiveres Erlebnis zu ermöglichen, können KI-generierte Erzählungen visuelle Elemente, Videos und Audioelemente wie einen Kommentar enthalten (mehr dazu weiter unten). Auch interaktive Komponenten wie Spiele und Quiz sind beliebte Ergänzungen.

Bildungszwecke

KI-Tools können außerdem Lehrtexte und Videos erstellen, die den Benutzern helfen, mehr über ein Produkt oder eine Dienstleistung zu erfahren und sich mit bestimmten Funktionen vertraut zu machen.

Tools zur Stimmgenerierung für Audioberichte

Neben der Erstellung schriftlicher Inhalte können fortschrittliche KI-basierte Sprachgenerierungs- und Text-to-Speech-Tools wie ElevenLabs Geschäftsinhabern und digitalen Vermarktern dabei helfen, natürlich klingende Erzählungen für verschiedene Zwecke zu erstellen. 

ElevenLabs bietet alles, was Sie zum Erstellen ansprechender Audioberichte zur Verbesserung des Benutzererlebnisses benötigen, von Voiceovers für kurze Videoinhalte bis hin zu Erklärvideos und Tutorials. 

ElevenLabs stellt Benutzern eine umfangreiche Stimmenbibliothek mit natürlichen menschlichen Stimmen zur Auswahl. 

Wir stellen vor: Sprachbibliothek | ElevenLabs

Darüber hinaus können Benutzer Audiodateien in 29 häufig gesprochenen Sprachen generieren, sodass ihre Geschichten ein größeres Publikum erreichen. 

Elf mehrsprachige v2 TTS-Demo

Und nicht zuletzt bietet ElevenLabs umfangreiche Möglichkeiten zur KI-Videosynchronisierung. Mit nur wenigen Klicks können Produzenten Videos synchronisieren und ihre Geschichten einem weltweiten Publikum zugänglicher machen.

AI Dubbing Produktdemo

Abschließende Gedanken

KI-Tools können Markeninhabern und Entwicklern dabei helfen, fesselnde Geschichten zu erstellen, die das Benutzererlebnis verbessern und ihr Publikum ansprechen.

In Bezug auf die Erstellung von Erzählungen bieten KI-Tools viele Vorteile, darunter Personalisierung, Automatisierung von Routineaufgaben, Erkenntnisse und Analysen, NLP, Verbesserungen der Zugänglichkeit, Bereitstellung von Feedback in Echtzeit, Fehlererkennung und Emotionserkennung. 

Ebenso können KI-Tools auf verschiedene Weise in die Erzählweise integriert werden, unter anderem zur personalisierten Inhaltserstellung, zum interaktiven Geschichtenerzählen, zur Steigerung der Kreativität, zur Einbindung von Multimediainhalten und zu Bildungszwecken. 

Im Hinblick auf die Erstellung ansprechender Erzählungen können fortschrittliche TTS- und Stimmklonierungstools wie ElevenLabs den Produzenten dabei helfen, natürlich klingende Voiceovers und Erzählungen zu erstellen, vorhandene Voiceovers zu übersetzen und Videos zu synchronisieren.

Übersetzen Sie Audio- und Videodateien und bewahren Sie dabei die Emotionen, das Timing, den Ton und die einzigartigen Eigenschaften jedes Sprechers

Mehr entdecken

ElevenLabs

AI-Audioinhalte in höchster Qualität generieren

Kostenlos registrieren

Haben Sie bereits ein Konto? Anmelden